Allgemein
31.08.2021 in Allgemein
Es ist bereits Tradition, dass Mitglieder des Vorstandes des Ortsvereins Hiesfeld das Reitturnier des RuFV Hiesfeld besuchen. So war es auch am letzten Sonntag. Leider hat es das Wetter nicht so gut gemeint mit den Reitern. Trotzdem wurde wieder für guten Reitsport gesorgt. Mit dabei wie immer unser Kandidat für den Bundestag, MdB Dirk Vöpel. Und auch unser ehemaliger Bürgermeister Michael Heidinger ließ es sich nicht nehmen, hier alte Freunde wiederzusehen.
10.04.2020 in Allgemein
Der SPD Ortsverein Hiesfeld wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern frohe und erholsame Ostertage.
Traditionell hätten wir am Markttag und am Samstag Ostereier an die Hiesfelder und Besucher verteilt. Leider hat uns das Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Wir freuen uns darauf, Euch alle gesund und munter wiederzusehen. In dieser schweren Zeit sieht man doch auch viel Positives! Die Hiesfelder stehen zusammen, ob in Gruppen die den Bürgern helfen, oder auch einzelne die ihre Hilfe zum Einkaufen, oder sonstigem anbieten. Hiesfeld hat und zeigt Herz.
13.08.2019 in Allgemein
02.04.2019 in Allgemein
20 Jahre im Amt und für weitere zwei Jahre wurde Kreistagsmitglied Monika Piechula in der Jahreshauptversammlung des SPD
Die Mitglieder schenkten der Vorsitzenden weitere zwei Jahre ihr Vertrauen und wählten sie wieder zu ihrer Vorsitzenden bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung.
Zu ihren Stellvertretern wurden Jürgen Plagemann und Anneliese Wlcek gewählt.. Da der langjährige Kassierer Hans Weinmann nicht mehr kandidierte, wurde eine neue Kassiererin, Sara Rickert gewählt. Ihr Stellvertreter ist Jürgen Buchmann. Schriftführer ist Christopher Paus und Willi Banning sein Stellvertreter. Jens Hundrieser ist wie in den vergangenen Jahren weiterhin Bildungsbeauftragter. Als Beisitzer komplettieren Willi Brechling, Gerrit Dieckmann, Ali Kaya, Volker Kobelt, Karlheinz Matten, René Stöfken und Marcus Waclawik den Vorstand. Die Kassenprüfung übernehmen Heiko Feldkamp und Hans Weinmann.
11.08.2022 16:19 Kanzler Scholz in der Bundespressekonferenz
„Niemand wird alleine gelassen“ Auf seiner ersten Sommer-Pressekonferenz als Bundeskanzler hat Olaf Scholz über den Krieg in der Ukraine, steigende Preise und die Energieversorgung gesprochen – und die Entschlossenheit der Bundesregierung betont, die Menschen in Deutschland weiter zu entlasten. „Wir werden alles dafür tun, dass die Bürgerinnen und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen.“ weiterlesen auf bundesregierung.de
10.08.2022 16:16 Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig
Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Christian Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit sozial noch nicht ganz ausgewogen, sagt SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Ein weiterer kräftiger Entlastungsimpuls bis in die Mitte der Gesellschaft ist richtig und notwendig. Die vorgeschlagenen Maßnahmen von Bundesfinanzminister Lindner würden aber hohe Einkommen besonders stark entlasten und sind damit… Entlastungsimpuls ist richtig und notwendig weiterlesen
08.08.2022 15:37 Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen
Angesichts des Rücktritts von rbb-Intendantin Patricia Schlesinger fordert die SPD-Bundestagsfraktion neue Transparenz- und Compliance-Strukturen für Körperschaften öffentlichen Rechts sowie für alle öffentlichen Einrichtungen und Verantwortliche für öffentliche Gelder. „Der Rücktritt von Patrica Schlesinger als Chefin des Rundfunk Berlin-Brandenburg ist vor dem Hintergrund der Ereignisse folgerichtig. Es liegt nun in den Händen der verantwortlichen Gremien, die… Fall Schlesinger zeigt: Öffentlicher Sektor braucht bessere Compliance-Strukturen weiterlesen
05.08.2022 11:54 Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen
Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen aus der Gasumlage als Entlastungen an die Bürgerinnen und Bürger zurückgegeben werden, fordert SPD-Fraktionsvize Achim Post. „Vollkommen klar ist: Die Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen. Die Bundesregierung arbeitet bereits an Lösungen, wie das vermieden werden kann. Im Zweifel müssen die Mehreinnahmen als Entlastungen an die Bürgerinnen… Gasumlage darf zu keinen Mehreinnahmen für den Staat führen weiterlesen
04.08.2022 06:54 Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz
Die vorgelegten Eckpunkte zur Reform des Infektionsschutzgesetzes bilden eine gute Grundlage für einen wirksamen Schutz vor der Corona-Pandemie im Winter. Die parlamentarischen Beratungen dazu können nun zeitnah und konstruktiv stattfinden. Dagmar Schmidt, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Mit den heute von Minister Lauterbach vorgestellten Maßnahmen können wir das Infektionsgeschehen frühzeitig eingrenzen und so eine Überlastung des Gesundheitssystems verhindern.… Vorbereitet in den Winter – die Änderungen im Infektionsschutzgesetz weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
Jetzt sind 1 User online
Besucher: | 250103 |
Heute: | 22 |
Online: | 1 |