SPD AG 60 plus Dinslaken Mitte/Hiesfeld wählt neuen Vorstand

Veröffentlicht am 27.03.2023 in Ortsverein

SPD-Arbeitsgemeinschaft 60 plus Dinslaken Mitte-Hiesfeld: Neuer Vorstand

Nach über zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause sei die Zeit reif für einen inhaltlichen und personellen Neustart, so die Vorsitzende Anneliese Wlcek, die auch dem Kreisvorstand und dem Landesvorstand der AG 60 plus angehört. Die SPD-Arbeitsgemeinschaft für Senioren und Seniorinnen will sich in Zukunft wieder politisch einbringen. Auf lokaler Ebene in den Bereichen Nahverkehr, Barrierefreiheit, Nahversorgung, Pflege und medizinische Versorgung, bundespolitisch geht es um die Themen Rente, Pflegeversicherung, Wohnen im Alter, Grundsicherung und Gesundheitswesen. Diese Bereiche beleuchtete der Vorsitzende des Kreisverbandes der AG 60 plus Willi Trippe. Die AG 60 plus setzt dabei auf persönliche Begegnung, gemeinsame Frühstücke und Vortragsangebote. Natürlich geht es auch immer darum, neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter für diese wichtige Arbeit innerhalb der SPD zu finden. 
Neben der Vorsitzenden Anneliese Wlcek wurde Johannes Niggemeier als ihr Stellvertreter gewählt. Beisitzer/Beisitzerinnen sind Rudi Bach, Renate Daflis, Helga Mamat, Gerda Pogadl, Bruno Schachta, Heinrich Müller und Werner Schroer.

 
 

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

Counter

Besucher:250112
Heute:13
Online:1

Counter

Besucher:250112
Heute:13
Online:1